PEG Synthesis

Willkommen am Jena Center for Soft Matter (JCSM)​!

Das Jena Center for Soft Matter (JCSM) ist ein gemäß Thüringer Hochschulgesetz sowie der Grundordnung der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingerichtetes wissenschaftliches Zentrum. Das JCSM ist ein fakultätsübergreifendes Profilzentrum der Chemisch-Geowissenschaftlichen, der Biologisch-Pharma­zeu­tischen, der Physi­kalisch-Astronomischen und der Medizinischen Fakultät.
PEG Synthesis
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Jena Center for Soft Matter Jena Center for Soft Matter Foto: GMK GmbH & Co.KG

Willkommen

Das zentrale Forschungsgebiet innerhalb des Jena Center for Soft Matter (JCSM) sind funktionale Polymere ("Soft Matter"). Im Detail betrifft dies das maßge­schneiderte molekulare Design von Polymeren, die zielgerichtete Modifizierung und Funktionalisierung von Polymeren, die detaillierte molekulare Charakterisierung, ihre nano- und mikroskopische Strukturierung in Lösung und auf Oberflächen sowie die Untersuchung der Eigenschaften der resultierenden innovativen Materialien. Die möglichen Anwendungsfelder reichen dabei von den Lebenswissenschaften über Sensoren und die artifizielle Photosynthese bis zu selbstheilenden Materialien.

 

Sonderforschungsbereich 1278 PolyTarget

Weitere Informationen zum Sonderforschungsbereich erhalten Sie hier.

Aktuelle Meldungen

· Light
Bundeswirtschaftsministerium fördert die Universität und eine Ausgründung mit 3,6 Mio. Euro
Chemiker der Universität Jena unterstützt das „Center for the Transformation of Chemistry“
Beim Schillertag der Universität Jena wurden heute Promovierte geehrt und gefeiert
Wir gratulieren Frau Irina Muljajew herzlich zum Doktortitel!
Benefizkonzert der Internationalen Jungen Orchesterakademie findet am 2. Mai statt
Wir gratulieren Herrn Fabian Sobotta herzlich zum Doktortitel!