
Meldung vom: | Zur Original-Meldung
Das SARS-CoV-2-Virus und die dadurch hervorgerufene Erkrankung COVID-19 hält die Welt nach wie vor in Atem. In der hoch angesehenen Fachzeitschrift „THE LANCET – Respiratory Medicine“ ist unter Mitarbeit des Vorstandsmitgliedes des SFB 1278 „PolyTarget“ Prof. Dr. Michael Bauer (Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Sepsis und Sepsisfolgen CSCC am Universitätsklinikum Jena), ein Artikel erschienen, in dem noch immer offene Fragen über die zugrunde liegenden Mechanismen der Krankheit diskutiert werden.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten die Entstehung und Entwicklung der komplexen Erkrankung sowohl auf der Ebene der Körperzellen wie auch auf nicht-zellulärer Ebene. Hierbei stellten sie fest, dass trotz der Ähnlichkeiten zu anderen Erkrankungen der Atemwege ein neues Krankheitsbild vorliegen könnte. Neue Daten weisen insbesondere auf eine Beteiligung des sogenannten Endothels hin – dies ist eine dünne Zellschicht, die das Innere von Blutgefäßen auskleidet. Um eine optimale Versorgung von Patienten mit COVID-19 zu ermöglichen, sind weitere Forschungen nötig, um die pathophysiologischen Mechanismen und das gesamte Spektrum des Krankheitsbildes besser zu verstehen – idealerweise als Kombination aus grundlegenden und klinischen Studien.
Den gesamten Artikel finden Sie hierExterner Link.